Jahr um Jahr grüne Weihnachtstombola 11. Dezember 2018 Zum mittlerweile 7. mal haben wir auch in diesem Jahr mit großer Freude am Adventszauber Weihanchtsmarkt des Altenheim St. Laurentius teilgenommen. Das nicht ganz so optimale Wetter konnte der vorweihnachtlichen… Die Grünen bei der Eröffnung der neuen Wanderroute „Grenzgeschichte(n)“ im Elmpterwald 6. Mai 2018 Wir freuen uns, dass es gelungen ist, dieses wichtige Projekt zum Schutz der Bodendenkmäler gemeinsam mit den Gemeinden Roermond und Roerdalen mit EU-Fördermitteln umzusetzen. GRÜNE verhindern Wald-Verkauf 7. November 2017 In der heutigen Ausgabe der Rheinischen Post finden Sie das für unsere Gemeinde tolle Ergebnis der Hartnäckigkeit unserer Ratsfrau Beate Siegers. Dank ihr gibt es in Zukunft bei Grundstücksverkäufen deutlich… Gemeinde Niederkrüchten schränkt den Winterdienst ein 7. Oktober 2017 Mehr Umweltschutz und mehr Geld im Gemeindehaushalt durch weniger Salz auf den Straßen, das finden wir gut! In „harten“ Wintern werden laut Umweltbundesamt in Deutschland mehr als 4 Millionen Tonnen… 90km Menschkette gegen die Kernkraftwerke im belgischen Tihange und Doel! Wir waren dabei! 28. Juni 2017 90km Menschkette gegen die Kernkraftwerke im belgischen Tihange und Doel! Wir waren dabei! Hier auch ein Bericht der tagesschau dazu: https://www.tagesschau.de/ausland/atommeiler-belgien-103.html Die Grünen bei der Eröffnung der neuen Wanderroute „Grenzgeschichte(n)“ im Elmpterwald 6. Mai 2018 Wir freuen uns, dass es gelungen ist, dieses wichtige Projekt zum Schutz der Bodendenkmäler gemeinsam mit den Gemeinden Roermond und Roerdalen mit EU-Fördermitteln umzusetzen. Gemeinde Niederkrüchten schränkt den Winterdienst ein 7. Oktober 2017 Mehr Umweltschutz und mehr Geld im Gemeindehaushalt durch weniger Salz auf den Straßen, das finden wir gut! In „harten“ Wintern werden laut Umweltbundesamt in Deutschland mehr als 4 Millionen Tonnen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Die Grünen bei der Eröffnung der neuen Wanderroute „Grenzgeschichte(n)“ im Elmpterwald 6. Mai 2018 Wir freuen uns, dass es gelungen ist, dieses wichtige Projekt zum Schutz der Bodendenkmäler gemeinsam mit den Gemeinden Roermond und Roerdalen mit EU-Fördermitteln umzusetzen. GRÜNE verhindern Wald-Verkauf 7. November 2017 In der heutigen Ausgabe der Rheinischen Post finden Sie das für unsere Gemeinde tolle Ergebnis der Hartnäckigkeit unserer Ratsfrau Beate Siegers. Dank ihr gibt es in Zukunft bei Grundstücksverkäufen deutlich… Gemeinde Niederkrüchten schränkt den Winterdienst ein 7. Oktober 2017 Mehr Umweltschutz und mehr Geld im Gemeindehaushalt durch weniger Salz auf den Straßen, das finden wir gut! In „harten“ Wintern werden laut Umweltbundesamt in Deutschland mehr als 4 Millionen Tonnen… 90km Menschkette gegen die Kernkraftwerke im belgischen Tihange und Doel! Wir waren dabei! 28. Juni 2017 90km Menschkette gegen die Kernkraftwerke im belgischen Tihange und Doel! Wir waren dabei! Hier auch ein Bericht der tagesschau dazu: https://www.tagesschau.de/ausland/atommeiler-belgien-103.html Die Grünen bei der Eröffnung der neuen Wanderroute „Grenzgeschichte(n)“ im Elmpterwald 6. Mai 2018 Wir freuen uns, dass es gelungen ist, dieses wichtige Projekt zum Schutz der Bodendenkmäler gemeinsam mit den Gemeinden Roermond und Roerdalen mit EU-Fördermitteln umzusetzen. Gemeinde Niederkrüchten schränkt den Winterdienst ein 7. Oktober 2017 Mehr Umweltschutz und mehr Geld im Gemeindehaushalt durch weniger Salz auf den Straßen, das finden wir gut! In „harten“ Wintern werden laut Umweltbundesamt in Deutschland mehr als 4 Millionen Tonnen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
GRÜNE verhindern Wald-Verkauf 7. November 2017 In der heutigen Ausgabe der Rheinischen Post finden Sie das für unsere Gemeinde tolle Ergebnis der Hartnäckigkeit unserer Ratsfrau Beate Siegers. Dank ihr gibt es in Zukunft bei Grundstücksverkäufen deutlich… Gemeinde Niederkrüchten schränkt den Winterdienst ein 7. Oktober 2017 Mehr Umweltschutz und mehr Geld im Gemeindehaushalt durch weniger Salz auf den Straßen, das finden wir gut! In „harten“ Wintern werden laut Umweltbundesamt in Deutschland mehr als 4 Millionen Tonnen… 90km Menschkette gegen die Kernkraftwerke im belgischen Tihange und Doel! Wir waren dabei! 28. Juni 2017 90km Menschkette gegen die Kernkraftwerke im belgischen Tihange und Doel! Wir waren dabei! Hier auch ein Bericht der tagesschau dazu: https://www.tagesschau.de/ausland/atommeiler-belgien-103.html Die Grünen bei der Eröffnung der neuen Wanderroute „Grenzgeschichte(n)“ im Elmpterwald 6. Mai 2018 Wir freuen uns, dass es gelungen ist, dieses wichtige Projekt zum Schutz der Bodendenkmäler gemeinsam mit den Gemeinden Roermond und Roerdalen mit EU-Fördermitteln umzusetzen. Gemeinde Niederkrüchten schränkt den Winterdienst ein 7. Oktober 2017 Mehr Umweltschutz und mehr Geld im Gemeindehaushalt durch weniger Salz auf den Straßen, das finden wir gut! In „harten“ Wintern werden laut Umweltbundesamt in Deutschland mehr als 4 Millionen Tonnen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Gemeinde Niederkrüchten schränkt den Winterdienst ein 7. Oktober 2017 Mehr Umweltschutz und mehr Geld im Gemeindehaushalt durch weniger Salz auf den Straßen, das finden wir gut! In „harten“ Wintern werden laut Umweltbundesamt in Deutschland mehr als 4 Millionen Tonnen… 90km Menschkette gegen die Kernkraftwerke im belgischen Tihange und Doel! Wir waren dabei! 28. Juni 2017 90km Menschkette gegen die Kernkraftwerke im belgischen Tihange und Doel! Wir waren dabei! Hier auch ein Bericht der tagesschau dazu: https://www.tagesschau.de/ausland/atommeiler-belgien-103.html Die Grünen bei der Eröffnung der neuen Wanderroute „Grenzgeschichte(n)“ im Elmpterwald 6. Mai 2018 Wir freuen uns, dass es gelungen ist, dieses wichtige Projekt zum Schutz der Bodendenkmäler gemeinsam mit den Gemeinden Roermond und Roerdalen mit EU-Fördermitteln umzusetzen. Gemeinde Niederkrüchten schränkt den Winterdienst ein 7. Oktober 2017 Mehr Umweltschutz und mehr Geld im Gemeindehaushalt durch weniger Salz auf den Straßen, das finden wir gut! In „harten“ Wintern werden laut Umweltbundesamt in Deutschland mehr als 4 Millionen Tonnen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
90km Menschkette gegen die Kernkraftwerke im belgischen Tihange und Doel! Wir waren dabei! 28. Juni 2017 90km Menschkette gegen die Kernkraftwerke im belgischen Tihange und Doel! Wir waren dabei! Hier auch ein Bericht der tagesschau dazu: https://www.tagesschau.de/ausland/atommeiler-belgien-103.html Die Grünen bei der Eröffnung der neuen Wanderroute „Grenzgeschichte(n)“ im Elmpterwald 6. Mai 2018 Wir freuen uns, dass es gelungen ist, dieses wichtige Projekt zum Schutz der Bodendenkmäler gemeinsam mit den Gemeinden Roermond und Roerdalen mit EU-Fördermitteln umzusetzen. Gemeinde Niederkrüchten schränkt den Winterdienst ein 7. Oktober 2017 Mehr Umweltschutz und mehr Geld im Gemeindehaushalt durch weniger Salz auf den Straßen, das finden wir gut! In „harten“ Wintern werden laut Umweltbundesamt in Deutschland mehr als 4 Millionen Tonnen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Die Grünen bei der Eröffnung der neuen Wanderroute „Grenzgeschichte(n)“ im Elmpterwald 6. Mai 2018 Wir freuen uns, dass es gelungen ist, dieses wichtige Projekt zum Schutz der Bodendenkmäler gemeinsam mit den Gemeinden Roermond und Roerdalen mit EU-Fördermitteln umzusetzen. Gemeinde Niederkrüchten schränkt den Winterdienst ein 7. Oktober 2017 Mehr Umweltschutz und mehr Geld im Gemeindehaushalt durch weniger Salz auf den Straßen, das finden wir gut! In „harten“ Wintern werden laut Umweltbundesamt in Deutschland mehr als 4 Millionen Tonnen… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 vor
Gemeinde Niederkrüchten schränkt den Winterdienst ein 7. Oktober 2017 Mehr Umweltschutz und mehr Geld im Gemeindehaushalt durch weniger Salz auf den Straßen, das finden wir gut! In „harten“ Wintern werden laut Umweltbundesamt in Deutschland mehr als 4 Millionen Tonnen…